Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Emstek e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Emstek e.V. findest du hier .
Seit der Jahreshauptversammlung am 14. Februar 2025 hat unsere DLRG-Ortsgruppe wieder einen elfköpfigen und somit fast vollständigen Vorstand, der mit viel Engagement und frischem Elan die Geschicke des Vereins lenkt. Bis auf die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit sind alle Posten besetzt – ein starkes Team, das die vor uns liegenden Herausforderungen gemeinsam meistern wird. Eine große Herausforderung war die Schließung der Emsteker Schwimmhalle seit Beginn der Sommerferien 2024. Für uns als Verein bedeutete dies einen erheblichen Einschnitt: Unsere jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer mussten in die Lehrschwimmhalle Ahlhorn ausweichen, während die älteren und wettkampferfahrenen Sportlerinnen und Sportler in der Schwimmhalle Garrel trainierten. Die längere Anfahrt und die ungewohnte U ... Mehr erfahren
Liebe Schwimmer*innen, fast 16 Monate haben wir gewartet, aber nun ist es soweit: Wir können unseren Trainingsbetrieb in der sanierten Emsteker Schwimmhalle wieder aufnehmen. Ab dem 27.10.2025 (1. Montag nach den Herbstferien) starten wir wieder mit der Schwimmausbildung. Alle Schwimmer*innen erhalten eine eMail mit näheren Hinweisen von ihren Trainer*innen. Bitte achtet dabei ggf. auf geänderte Zeiten. Wir freue uns sehr auf Euch und die sanierte Halle und hoffen, dass auch ihr wieder mit dabei seid. Eure Trainer*innen ... Mehr erfahren
Der DLRG Bezirk Oldenburger Land – Diepholz und die DLRG Ortsgruppe Emstek e.V. nehmen schweren Herzens Abschied von unserem langjährigen Mitglied und Freund Jürgen Seiler. Nach einer langen, mit großer Geduld ertragenen Krankheit ist Jürgen von uns gegangen. Seit 1987 war er ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft und hat die DLRG in Emstek maßgeblich mitgeprägt. Was als Engagement in der Oldie-Gruppe begann, entwickelte sich schnell zu einer tiefen Leidenschaft für das Bootswesen und den Wachdienst. Von 1996 bis 2008 führte Jürgen die Ortsgruppe Emstek als Vorsitzender mit großem Herz und Weitblick. Auch auf Bezirksebene war er über zwei Jahrzehnte aktiv – von 1995 bis 2016 – und übernahm ab 2000 das Amt des 2. Vorsitzenden im Bezirk Oldenburger Land – Diepholz. Darüber hinaus ... Mehr erfahren
Am 14.06.2025 war bei uns in Emstek wieder richtig was los: Insgesamt 19 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, unterstützt von einem Hospitanten, unserem Hausmeister Matthias (herzlichen Dank für die tolle Hilfe!) und unter der fachkundigen Leitung von Siegurd Blömer von der DLRG Ortsgruppe Bakum, haben sich zusammengefunden, um ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen. Von Jugendlichen ab 11 Jahren bis hin zu Erwachsenen mit 47 Jahren – die bunte Mischung hat gezeigt: Erste Hilfe geht uns alle an! Siegurd hat es mit seiner Erfahrung und seinem Wissen geschafft, die Inhalte lebendig und praxisnah zu vermitteln. Keine Frage blieb unbeantwortet, und durch viele praktische Übungen, besonders in der Herz-Lungen-Wiederbelebung und beim Anlegen von Verbänden, konnten alle Teilnehmenden ... Mehr erfahren
Bitterfeld- Wolfen/ Emstek. Bei den 34. Deutschen Seniorenmeisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen zeigte Christel Werner ihr Können und sicherte sich einen hervorragenden 4. Platz in der Altersklasse (AK) 40 weiblich im Einzelwettbewerb. Die Meisterschaften, die eine Plattform für ältere Rettungsschwimmer (AK 25 – AK 85) bieten, fanden in diesem Jahr in Bitterfeld- Wolfen statt. Alle Schwimmer, aller Altersklassen starten in 3 verschiedenen Disziplinen. Gestartet wurde Freitagvormittag mit den Ältesten. Am Nachmittag ging es weiter mit den Schwimmern zwischen 25 und 45 Jahren. Viele Emsteker verfolgten von zuhause den Wettkampf per Livestream und konnten so miterleben wie Christel Werner ihre Leistungen in 2 Disziplinen im Vergleich zur niedersächsischen Landesmeisterschaft ... Mehr erfahren
Emstek/ Langenhagen. Es lief gut für die Rettungsschwimmer der DLRG Emstek bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in Langenhagen. Dieses Highlight für die Schwimmer*innen gibt es jedes Jahr in den Osterferien und findet immer von Donnerstag bis Sonntag statt. Mit drei Mannschaften und vier Einzelschwimmern waren die Emsteker angetreten und schon um 7:30 Uhr stand am Freitag der erste Start für die Jüngsten auf dem Programm. Dass sie ausgeschlafen waren, bewiesen die Mannschaften der Altersklasse (AK) 12 männlich. In einem Teilnehmerfeld von 18 Mannschaften aus ganz Niedersachen holten Maria Wilken, Tim Möller, Hanno Hochartz, Jan Deeken und Phillip Gebhardt am Ende einen hervorragenden den 5. Platz. Die AK 13/14 männlich startete im nächsten Block mit Jan Möller, Alexander Stiglitz, T ... Mehr erfahren
Am vergangenen Wochenende fand der DLRG-Vergleichswettkampf der Ortsgruppe (OG) Barßel statt, bei dem sich fast 80 Mannschaften aus verschiedenen Ortgruppen in den Altersklassen (AK) 8 bis AK offen miteinander messen konnten. Der Wettkampf bot spannende Wettkämpfe und zeigte eine hohe Qualität der teilnehmenden Teams. Mit insgesamt sieben Mannschaften ging die OG Emstek an den Start und zeigten ihr Können in sechs unterschiedlichen Altersklassen. Der Wettbewerb war geprägt von vielen starken Mannschaften, die teilweise im April um den Landesmeistertitel mitschwimmen werden, was den Vergleich für alle noch spannender und herausfordernder machte. Einer der Trainer der Emsteker Schwimmer erklärte: „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich unsere jungen Mannschaften weiterentw ... Mehr erfahren
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025 der DLRG Ortsgruppe Emstek Am 14. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Emstek e.V. in der Grundschule Emstek statt. Vorsitzender Tobias Prenger eröffnete die Sitzung um 20:05 Uhr und begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie weitere geladene Gäste. Ein besonderer Gruß galt Jana Schumacher vom DLRG Bezirk Oldenburger Land – Diepholz e.V., Peter Kleene als Vertreter der politischen Gemeinde Emstek sowie den Vertretern der DRK Ortsgruppe Emstek, Amy Landwehr und Mike Maurer. Rückblick auf das Jahr 2024 1. Ehrenamt und Digitalisierung Der Schwerpunkt lag im vergangenen Jahr auf der Gewinnung neuer ehrenamtlicher Helfer und dem Ausbau digitaler Strukturen. Ein besonderes Highlight war die "Danke-Aktion" im Januar 202 ... Mehr erfahren
Ein großer Schritt auf die Startblöcke, ein schriller Ton und dann wird in das kühle Nass des Syker Hallenbades eingetaucht. Mehr als 100 Schwimmer*innen traten aus unterschiedlichen Ortsgruppen der Deutschen Lebens- Rettungs- Gesellschaft (DLRG) am Samstag bei den Bezirksmeisterschaften an, um sich in verschiedenen rettungssportlichen Disziplinen im Einzel- sowie im Mannschaftssport zu messen. In Disziplinen wie Hindernisschwimmen, Retten einer Puppe, Retten mit Gurtretter und Flossen in Staffel- wie auch in den Einzelwettbewerben stellten die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis. Morgens um 7:00 Uhr machten sich 11 Emsteker bereits auf den Weg nach Syke um sich im Einzelwettkampf zu messen. Wichtig ist neben Ausdauer auch die richtige Technik - so kann die falsche Lage oder ein zu fr ... Mehr erfahren
DANKE !! Weihnachtsbrief der DLRG Ortsgruppe Emstek 2024 Hallo liebe Kamerad*innen, liebe Ehrenamtliche, liebe DLRG-Fans der Ortsgruppe Emstek. Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein Jahr voller Herausforderungen, spannender Aktionen und großem Zusammenhalt. Es ist uns ein Herzensanliegen, diesen Brief zu nutzen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und allen Unterstützenden Danke zu sagen. Gemeinschaft, Erfolge und neue Wege Das Jahr begann sportlich mit den Bezirksmeisterschaften am 10.02. in Wildeshausen, gefolgt von einem Wettkampf in Barßel am 03.03. Besonders stolz sind wir auf unsere Teilnahmen an den Landesmeisterschaften am 21.03. sowie die Bezirks-Bambino-Meisterschaften am 26.10. Unsere Wettkampfgruppen haben sich wieder hervorragend präs ... Mehr erfahren
Garrel. Am 14.12.2024 fand der alljährliche Schwimmwettkampf der DLRG Garrel statt. Insgesamt waren über 40 Mannschaften aus vielen verschiedenen Ortsgruppen (OG) vertreten, sodass das Starterfeld sehr stark war. Die DLRG OG Emstek war mit 5 Mannschaften angereist und hatte wahrscheinlich den kürzesten Weg - außer den Garrelern selbst. Gestartet wurde in fünf verschiedenen Altersklassen. Die jüngsten Schwimmer starteten in der Altersklasse (AK) 12. In dieser AK stellte Emstek eine weibliche und eine männliche Mannschaft. Wobei die Mädchen alle gerade erst 10 Jahre alt sind. Die AK 12 weiblich (Fenna Alterbaum, Jula Frieling, Hanna Möller, Louisa Gebhardt und Franziska Kühling) holten sich trotz ih ... Mehr erfahren
Emstek. Die Sanierung einer Bestandsimmobilie ist ein Sprung ins kalte Wasser. Nie weiß man genau, welche Überraschungen noch auf einen warten. So ergeht es momentan auch der Gemeinde Emstek. Das Schwimmbad war vor wenigen Monaten geschlossen worden, um binnen einer Frist von gut einem halben Jahr die nötigsten Reperaturarbeiten zu erledigen. Doch jetzt stellte sich heraus, dass die Lüftungsanlage, mit der man eigentlich noch eine gewisse Zeit weiterarbeiten wollte, ihren Zenit längst überschritten hat. Der Ausfall wäre in naher Zukunft gewiss und deshalb macht man sich jetzt daran, eine neue Anlage zu installieren. Raus aus dem Keller, rauf auf das Dach Das braucht seine Zeit, denn die Planungen müssen überarbeitet werden, Genehmigungen sind einzuholen und auch die Lieferfriste ... Mehr erfahren
Am 08. Dezember ist es wieder so weit – unser jährlicher Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten bei der Alten EVG in Emstek! Freut Euch auf: Leckere Getränke Hausgemachten Kuchen Herzhaftes vom Grill Der Heimatverein und viele andere Vereine sorgen für ein gemütliches Beisammensein und weihnachtliche Stimmung. Wir von der DLRG sind natürlich auch dabei! Bei uns erwartet Euch: Kaffee & Kuchen Ein überdachter Platz in unserer warmen Werkhalle – perfekt, um gemütlich zusammenzusitzen! Kommt vorbei, bringt Familie und Freunde mit und lasst uns gemeinsam die Weihnachtszeit genießen! ... Mehr erfahren
Das Schwimmbad in Visbek hat wie die Emsteker Schwimmhalle nur 16m Bahnen. Aus diesem Grund wurden nicht die Standard-Mannschaftsdisziplinen geschwommen, sondern diese an die Gegebenheiten angepasst. So gab es für die AK 12 eine Brust- und eine Rückenstaffel sowie „Schieben und Ziehen“ und die bekannte Gurtretterstaffel. „Schieben und Ziehen“ ist eine Rettungstechnik, um einen ermüdeten Schwimmer aus dem Wasser zu helfen und somit eine super Möglichkeit auch den Jüngsten den Rettungssport näher zu bringen. Bei dieser Disziplin schwimmt ein Schwimmer auf der ersten Bahn Brust. Der Ermüdete hält sich dabei an den Schultern des Schwimmers fest und wird dadurch gezogen. Beim Zurückschwimmen, liegt der Ermüdete auf dem Rücken und hält sich mit lang ausgestreckten Armen an den Schulter ... Mehr erfahren
Am Samstag, den 26.10.2024 fanden die 26. Bezirks-Bambino-Meisterschaften in Syke statt. Insgesamt lieferten sich 28 Mannschaften in den Altersklassen 8-12 spannende Wettkämpfe. Mit dabei waren die Ortsgruppen aus Wildeshausen, Bakum, Emstek, Garrel und Visbek. Mit insgesamt 6 Mannschaften, 7 Trainern und 3 Wettkampfrichtern waren die Emsteker Schwimmer eine stark vertretene Ortsgruppe. Die jungen Schwimmer hatten schon wochenlang auf diesen Tag hintrainiert. Für viele unserer Bambinos war es auch der allererste Wettkampf und somit war die Aufregung groß. Das Ergebnis des Emsteker Teams kann sich mehr als sehen lassen: AK 8 männlich 1- 2. Platz (Lukas, Willenborg, Johann Bockhorst, Maximilian Kühling, Clemens Werner, Theo Meyer) AK 8 männlich2- 5. Platz (Theo und Titus Opperma ... Mehr erfahren
Foto: DLRG Emstek (ml). Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Emstek und die Deutsche-Roten-Kreuz-Bereitschaft Emstek führten eine groß angelegte Einsatzübung am Badesee Halen durch. Ziel war es, die Zusammenarbeit und Effizienz zu testen und weiter zu optimieren. Bei strahlendem Sonnenschein begann die Übung mit dem Wachdienst der DLRG. Am Nachmittag wurde der Ernstfall simuliert: Eine bewusstlose Person wurde im See gesichtet. Die DLRG-Rettungsschwimmer reagierten sofort und setzten ein Rettungsboot ein, um die Person zu retten. Kurz darauf alarmierte die DLRG das DRK, welches wenig später am See eintraf. Die gerettete Person wurde an das DRK-Team übergeben, das die Reanimationsmaßnahmen fortsetzte. Anschließend übernahm der Notarzt die weitere Versorgung und ber ... Mehr erfahren
Liebe Mitglieder und Interessierte, mit großem Bedauern müssen wir euch mitteilen, dass der geplante DLRG Sponsorenlauf um den Badesee in Halen, der am 01.06.2024 stattfinden sollte, leider abgesagt werden muss. Trotz unserer Vorfreude und intensiven Vorbereitung haben wir festgestellt, dass die Anmeldezahlen deutlich hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben sind. Um ein hochwertiges und begeisterndes Event bieten zu können, benötigen wir eine gewisse Mindestteilnehmerzahl, die wir bei unserem ersten Versuch leider nicht erreicht haben. Wir verstehen, dass diese Nachricht enttäuschend ist, insbesondere wenn ihr euch schon auf das Event gefreut habt. Eure Interesse und eure Unterstützung sind uns sehr wichtig und wir hoffen, euch bei unseren zukünftigen Veranstaltung wieder be ... Mehr erfahren
Am Dienstag, dem 16.04.2024, fand ein aufregender Kennenlerntag des DLRG Jugendvorstandes Emstek statt, der zahlreiche junge Interessierte aus der Ortsgruppe anzog. Es versammelten sich Mitglieder sowie Neulinge gleichermaßen in der Alten EVG in Emstek, um einen Einblick in die Vorstandsarbeit der Jugend zu erhalten und gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Die Veranstaltung begann um 17 Uhr und bot den Teilnehmern nicht nur die Gelegenheit, sich bei einem leckeren Imbiss und erfrischenden Getränken auszutauschen, sondern auch, die vielfältigen Aktivitäten und Aufgaben des DLRG Jugendvorstandes kennenzulernen. Von spannenden Vorträgen bis zu informative Diskussionsrunden war für jeden etwas dabei. "Es war großartig zu sehen, wie viele Jugendliche sich für die Arbei ... Mehr erfahren
Hallo liebe Mitglieder, wir haben wichtige Neuigkeiten: Die Schwimmhalle in Emstek wird bald saniert, und das bedeutet, dass wir von 24. Juni 2024 bis 31. Januar 2025 unseren Trainings- und Ausbildungsbetrieb nicht wie gewohnt durchführen können. Was bedeutet das für alle SchwimmerInnen? Leider haben wir in dieser Zeit keinen Zugang zu unserer Schwimmhalle.Unsere Rettungsschwimmkurse und das Training können daher nicht in der Emsteker Schwimmhalle stattfinden. Wir suchen nach Lösungen: Aber keine Sorge, wir sind schon dabei, Alternativen zu finden, damit niemand auf das Schwimmen verzichten muss. Wir sind in Gesprächen mit der Gemeinde und anderen Einrichtungen, um Möglichkeiten für unsere Aktivitäten zu erkunden. Bleib auf dem Laufenden: Sobald wir ein ... Mehr erfahren
Mit insgesamt zwei Mannschaften, zwei Einzelschwimmern, einer Betreuerin und vier Ordnern machten sich die Emsteker auf den Weg. Bereits am Freitagmorgen startete die Altersklasse (AK) 12 männlich um 7:30 Uhr in den Wettbewerb. Die gut ausgeruhte Mannschaft bewies ihr Können. In einem Teilnehmerfeld von 17 Mannschaften verpassten Hanno Hochartz, Tim Möller, Fenja Schulte, Alexander Stigliz und Theo Bockhorst knapp das Treppchen und sicherten sich einen starken 4. Platz. Im Anschluss gingen die AK 13/14 weiblich an den Start. Mathilda Bockhorst, Hanna Werner, Nicole Krecker, Lena Eckhoff und Nika Wagner zeigten in den vier zu absolvierenden Disziplinen, dass der Nachwuchs aus Emstek zu den Spitzenreitern in Niedersachsen gehört. Am Ende erzielten sie einen hervorragenden 5. Platz. ... Mehr erfahren
In einem spannenden Wettkampf haben unsere talentierten SchwimmerInnen hervorragende Leistungen erzielt: Die AK12 männlich erkämpfte sich einen fantastischen 4. Platz, was ihre harte Arbeit und ihr Training würdig belohnt. Die AK13/14 weiblich zeigte ebenfalls großartige Performance und erreichte einen beeindruckenden 5. Platz Heute stehen noch unsere beiden Einzelschwimmer Martin und Christel in den Startlöchern. Wir drücken ihnen die Daumen und wünschen ihnen megaviel Erfolg! Die Stimmung bei den Meisterschaften ist super – ein Fest des Sports und der Gemeinschaft. Es wird viel geboten, und die Atmosphäre ist elektrisierend! #DLRG #Schwimmen #Erfolg #Gemeinschaft ... Mehr erfahren
Der Heimatverein Emstek rief zum Umwelttag 2024 auf, und zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer folgten dem Aufruf. Heute Morgen um 09:00 Uhr starteten etwa 40 kleine und große Helfer vom Gelände der Firma Mählmann an der Halener Straße in Emstek. Auch wir von der DLRG waren mit über 10 Teilnehmern dabei und packten mit Freude an. Gemeinsam trugen wir viel Unrat im Ort Emstek zusammen. Als Dankeschön gab es im Anschluss eine leckere Erbsensuppe vom Heimatverein in der Alten EVG. Während des Essens wurde ein Präsentkorb verlost, den die Gemeinde Emstek zur Verfügung stellte. Die glückliche Gewinnerin war unsere Kameradin und Trainerin Sonja Wilharm. Herzlichen Glückwunsch zum ... Mehr erfahren
Wir rufen alle umweltbewussten Mitglieder dazu auf, sich am Umwelttag 2024 des Heimatvereins in Emstek zu beteiligen! Gemeinsam können wir etwas für unsere Natur tun. Am 16.03.2024 um 09:00 Uhr treffen wir uns auf dem Gelände der Firma Mählmann an der Halener Straße in Emstek, um gemeinsam Müll zu sammeln und die Umgebung zu verschönern. Die DLRG ist ebenfalls mit dabei und freut sich über jede helfende Hand. Kommt vorbei, wenn ihr euch engagieren wollt - jeder Beitrag zählt! Als Dankeschön gibt es im Anschluss leckere Erbsensuppe vom Heimatverein - das perfekte Finish nach einer erfolgreichen Aufräumaktion. Lasst uns zusammen ein Zeichen setzen für Nachhaltigkeit, Naturschutz und Umweltbewusstsein. Mit vereinten Kräften können wir viel bewirken und gemeinsam dafür sorgen, dass unsere U ... Mehr erfahren
Emsteker Schwimmnachwuchs zeigt sein Können in Barßel Barßel: Ein schriller langer Pfiff hallt durch die Schwimmhalle. Für einen kurzen Moment tritt nahezu Ruhe ein. Vier Kinder stehen nervös auf den Blöcken und versuchen sich auf ihren ersten Start zu konzentrieren. So begann am Sonntag um 10:00 Uhr der DLRG-Freundschaftswettkampf in Barßel mit der Altersklasse (AK) 8. Für die jungen Schwimmer war es zum Großteil der erste DLRG-Wettkampf ihres jungen Vereinslebens. Die Ortsgruppe Emstek war stark vertreten, doch durch viele Krankheitsfälle waren alle Mannschaften, bis auf eine, noch am Sonntagmorgen komplett verändert worden. Einige Schwimmer durften sogar Disziplinen schwimmen, die sie noch nie zuvor geschwommen haben. Die Wettkämpfer untertauchten Hindernisse, bargen Übungsp ... Mehr erfahren
Gemäß § 2 Abs. 1.1a der Geschäftsordnung der DLRG-Jugend im LV Nds. e.V. lädt der Jugendvorstand hiermit zur Jugendversammlung der DLRG OG Emstek ein. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder im Alter von 9 bis 26 Jahren. Gewählt werden dürfen Mitglieder ab dem 12. Lebensjahr. Sie findet am Montag, den 18. März 2023 um 17:00 Uhr in der Aula der Grundschule Emstek, Clemens-August Straße 17 in 49685 Emstek statt. Im Anschluss sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu eingeladen, zusammen zur EVG zu spazieren. Dort findet ein Grillen statt, zu dem der Jugendvorstand herzlich einlädt. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen. Die vollständige Tagesordnung findet ihr im Anhang. ... Mehr erfahren
Kurzfristig werden die Mitgliedsbeiträge für das Kalenderjahr 2024 durch unsere Schatzmeisterin eingezogen. Ab diesem Jahr gelten die auf der Jahreshauptversammlung 2023 verabschiedeten neuen Beitragssätze. Erwachsene € 40,- / Jahr Kinder und Jugendliche € 35,- / Jahr Familien* € 80,- / Jahr *) Die Familienmitgliedschaft ist ab mindestens drei Personen (2Erwachsene + 1Kind oder 1Erwachsener + 2Kinder) möglich. Die Familienmitgliedschaft umfasst nur Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Diese Kinder werden im Jahr der Volljährigkeit erwachsene Vereinsmitglieder und zahlen somit den Erwachsenenbeitrag. Unsere Beitragordnung findet ihr HIER. ... Mehr erfahren
Bezirksmeisterschaften in Wildeshausen Am vergangenen Samstag, dem 10. Februar 2024, fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirks Oldenburger Land/ Diepholz in Wildeshausen statt. Und natürlich waren auch einige Schwimmer/-innen aus Emstek dabei. Am frühen Morgen starteten insgesamt 107 Teilnehmer/- innen in den verschiedenen Altersklassen (AK) im Einzel. Emstek war mit 12 Einzelschwimmer /-innen vertreten und viele waren das erste Mal dabei. So war es ein aufregender und anstrengender Vormittag mit vielen unterschiedlichen Eindrücken. Besonders hervorzuheben sind die Platzierungen und Leistungen von: Christel Werner (AK 40 weiblich) Platz 1 Martin Bruns (AK 40 männlich) – Platz 3 Julia Thoben (AK 17/18 weiblich) – Platz 5 Fenja Schulte (AK 12 ... Mehr erfahren
Hallo liebe Kamerad*innen, liebe Ehrenamtliche, liebe DLRG-Fans der OG Emstek, auch das Jahr 2023 ist wieder wie im Fluge vergangen. Und es war ein intensives und spannendes Jahr. Nach der jährlichen Hauptversammlung wurde erstmals im April eine offene Schnupperstunde für unseren Wettkampfbereich organisiert. Am 06.06.2023 haben wir unser 50 Jahre Vereinsjubiläum begangen und dieses am 10.06.2023 bei sommerlichen Temperaturen im Saal Backhaus gefeiert. Etwa 100 Mitglieder und Gäste sind unserer Einladung zum gemeinsamen Feiern gefolgt. Auch sind wir im Mai diesen Jahres nach einer „Corona-Pause“ wieder mit der Ausbildung unserer Rettungsschwimmer gestartet. Danke an dieser Stelle an alle Unterstützer. Am 10.07.2023 waren wir gerade dabei, unser Montagsgrillen am Badesee in Halen zu b ... Mehr erfahren
Die DLRG Ortsgruppe Wildeshausen hat in der Nacht auf den 1. Advent zum Nachtmarathon eingeladen. Dieser Einladung folgten 8 Ortsgruppen unter anderem Bremerhaven, Meppen und Emstek. Bei diesem „speziellen“ Wettkampf darf jede Mannschaft aus maximal 15 Schwimmer*innen bestehen. Um 19:00 Uhr startete das Spektakel. Alle Schwimmerinnen und Schwimmer müssen 10 Minuten am Stück schwimmen. Die so zurückgelegten Meter werden zusammengezählt. In der Zeit von 19:00 Uhr bis 6:30 Uhr muss immer ein/e Schwimmer*in im Wasser sein um nicht disqualifiziert zu werden. Falls einer der Schwimmer*innen diese Anstrengung nicht durchhält, kann diese/r sich einfach hinlegen und ein paar Stunden schlafen. Um Mitternacht dürfen allerdings alle Schwimmer*innen plus einem Adventsgesteck auf einem ... Mehr erfahren
Emstek. Die DLRG Emstek (Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft) feierte im Juni ihr 50-jähriges Bestehen. Am 26.11.2023 auch ganz sportlich mit ihrer Vereinsmeisterschaft. Nach einer langen Corona-Pause konnten sich 49 Schwimmerinnen und Schwimmer bei diesem Vergleichsschwimmen in verschiedenen Altersklassen (AK) im Einzel messen. Die jüngste Altersklasse war die AK 10, wobei der jüngste Teilnehmer Johann Bockhorst gerade mal 7 Jahre alt ist. Die letzte Vereinsmeisterschaft fand vor vier Jahren statt. Die Disziplinen werden von Altersklasse zu Altersklasse anspruchsvoller. In den AK 15/16, 17/18 und offen wird den Teilnehmer*innen am meisten schwimmerisch abverlangt. In diesen Altersklassen stehen den Teilnehmer*innen sechs verschiedenen Disziplinen zur Auswahl. Es gibt unterschiedliche ... Mehr erfahren
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.